Beim Begriff Trompe L'oeil (Begriffserklärung hier) denke ich immer an Deckengemälde in Kirchen und an andere alte Gemäuer. Natürlich wird sie häufiger in klassischen Einrichtungen verwendet, aber diese Kunstform gibt es durchaus auch in moderner Ausführung. Ob als Wanddekoration oder als Verzierung für Möbel; es ist wirklich erstaunlich, wie das Auge manchmal reingelegt wird!
Die beiden Regale sind's

alle Bilder über pinterest.com
Nachtrag vom 05.03.2012
aus der Zeitschrift Schöner Wohnen, Ausgabe 2/2012, S. 28
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen